Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie valiorquessa mit Ihren Informationen umgeht.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist valiorquessa, Gewerbering 27, 83646 Bad Tölz, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49898643414 oder per E-Mail an info@valiorquessa.com.

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Sie können ihn direkt über unsere Hauptkontaktdaten erreichen oder eine gesonderte Anfrage stellen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und technische Informationen Ihres Geräts
  • Browsertyp, -version und verwendetes Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie besuchte Seiten
  • Referrer-URL (Seite, von der Sie zu uns gelangt sind)
  • Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus

Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Nachricht. Diese Daten werden solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist.

Wichtiger Hinweis: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben, teilweise erforderlich für den Vertragsschluss. Ohne diese Daten können bestimmte Services nicht erbracht werden.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und basiert auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website. Die automatisch erhobenen Daten dienen der technischen Bereitstellung, Fehleranalyse und Sicherheitsüberwachung.

Kommunikation und Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO)

  • Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Informationen
  • Durchführung und Abwicklung von Geschäftsbeziehungen
  • Kundensupport und technische Unterstützung
  • Verbesserung unserer Services basierend auf Kundenfeedback

Marketing und Newsletter (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwenden wir Ihre Daten für die Zusendung von Newslettern und Marketingmaterialien. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind durch entsprechende Verträge zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
  • E-Mail-Marketing-Plattformen für Newsletter-Versand
  • Analyse-Tools zur Website-Optimierung
  • Cloud-Speicher-Anbieter für Datensicherung

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang und unter Beachtung Ihrer Rechte.

5. Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
  • Recht auf Löschung bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
  • Recht auf Löschung bei Widerruf der Einwilligung
  • Recht auf Löschung bei unrechtmäßiger Verarbeitung

Weitere Rechte

Zusätzlich stehen Ihnen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Widerspruchsrecht zu. Bei Verarbeitungen aufgrund einer Einwilligung können Sie diese jederzeit widerrufen.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Strategien
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
  • Log-Dateien: 7 Tage für Sicherheitszwecke

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren und ermöglichen es uns, die Inhalte entsprechend zu optimieren.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Nächste planmäßige Überprüfung: Januar 2026

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie über unsere Website oder, sofern möglich, per E-Mail informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei valiorquessa informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

valiorquessa
Gewerbering 27, 83646 Bad Tölz, Deutschland

Telefon: +49898643414
E-Mail: info@valiorquessa.com

Für alle Fragen rund um den Datenschutz und Ihre Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.